Der neue Vorsteher von Ahlen, Priester Andreas Dotzki, verabschiedet sich mit seiner Gattin Heike aus der Heimatgemeinde Gütersloh-Mitte
Gütersloh, 24.03.2019
Am 06.03.2019 wurde Priester Andreas Dotzki aus der Gemeinde Gütersloh-Mitte durch Bischof Karl-Erich Makulla zum neuen Vorsteher der Gemeinde Ahlen beauftragt. Am 24.03.2019 folgte nun die Verabschiedung von Priester Dotzki und seiner Gattin Heike aus der Heimatgemeinde.
Beide hatten sich vor der Fusion der Gemeinde Gütersloh-Blankenhagen und der Gemeinde Gütersloh-Mitte auch in Blankenhagen in der Gemeindearbeit engagiert. Priester Dotzki hatte über 5 Jahre als Lehrer die Konfirmandinnen/den in der Gemeinde betreut und nun 3 Jahre die Vorbereitung auf die Konfirmation im Bezirk Paderborn organisiert. Vorsteher der Gemeinde Gütersloh-Mitte, Hirte Klaus-Uwe Ott, dankte dem scheidenden Priester im Namen der Gemeinde mit einem Blumenstrauß für die mit Liebe ausgeführte Aufgabe an den jungen Christen und in der Gemeinde. Priester Dotzki verabschiedete sich nach dem Gottesdienst mit der letzten Konfirmandenstunde herzlich von den Gütersloher Konfirmanden.
Heike Dotzki, die ihren Mann Andreas nun nach Ahlen begleitet und dort unterstützen wird, wurde aus dem Chor durch die Dirigentin Dagmar Berg mit liebevollen Dankesworten und kleinen Präsenten verabschiedet. Als Sängerin, Orgelspielerin und Vizedirigentin stellte Heike Dotzki ihre musikalischen Gaben der Gemeinde zur Verfügung. "Du hast immer "Ja" gesagt, wenn man dich brauchte" führte die Dirigentin aus.
Heike und Andreas Dotzki wünschten sich als Ausklang das Lied: "Der Herr ist mein Licht..." in der gemeinsamen "Chor-/Gemeindefassung". Anschließend hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich von ihnen zu verabschieden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.