Priester Hans-Werner Rüweler geht in den wohlverdienten Ruhestand
Rheda-Wiedenbrück, 19.12.2018
Am Mittwochabend diente Apostel Wolfgang Schug in Begleitung von Bischof Karl-Erich Makulla in der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück. Eingeladen zu diesem Gottesdienst waren auch die Mitglieder der Gemeinde Gütersloh-Mitte. Der Apostel nahm eine Inruhesetzung vor, ordinierte einen Priester und bestätigte einen Diakon.
Die Predigt stand unter dem Bibelwort aus Jakobus 1; 12: „Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn liebhaben.“
In einer besonderen Adventsatmosphäre erlebten alle Anwesenden den Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche.
In seiner Auslegung nahm der Apostel Bezug auf einen Athleten, der einen Wettkampf gewonnen hat und gekrönt wird. Viel Willenskraft, Opfer und Ausdauer müsse ein Athlet auf sich nehmen, um endlich den Wettkampf zu gewinnen. Um das ewige Leben zu erlangen, sind ebenfalls große Willenskraft und Ausdauer erforderlich. Die nötige Kraft dazu erwachse in der Gemeinschaft der Gemeinde.
Nach 39-jähriger Amtstätigkeit wurde Priester Hans-Werner Rüweler in den Ruhestand versetzt. Der Apostel bedanke sich sehr herzlich für den nicht messbaren geleisteten Dienst als Seelsorger und hob das ehrliche und authentische Dienen von Priester Rüweler hervor. In seinem letzten Predigtbeitrag hatte der angehende Ruheständler einen wichtigen Gedanken den Zuhörern mitgeteilt:. „Wer nur mit dem Strom schwimmt, kommt nie zur Quelle“.
Für die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück ordinierte der Apostel als neuen Priester Diakon Martin Liebich, der bisher in der Gemeinde Gütersloh-Mittetätig war.
Hartmut Goldapp wurde nach seinem Zuzug nach Rheda-Wiedenbrück als Diakon für die Gemeinde bestätigt.
Den anwesenden Teilnehmern war es ein Bedürfnis, sich bei Priester Rüweler für seine langjährige Seelsorge zu bedanken und die beiden neuen Amtsträger herzlich willkommen zu heißen.
© Bezirk Paderborn