Gottesdienst mit Bezirksältester Olaf Koch
Bad Sassendorf, 01.03. 2018.
Wie geplant konnte die Gemeinde Bad Sassendorf nach etwa dreimonatiger Bauzeit wieder in ihr schmuckes Kirchlein im Reiterweg zurückkehren. Die Gemeinde Soest, die während der Umbauphase als Gastgebergemeinde bereit stand, war ebenfalls zum Wiedereröffnungsgottesdienst eingeladen.
Als einer der ersten Gottesdienste im neuen Amtsauftrag stellte Bezirksältester Olaf Koch seine Predigt unter das Bibelwort aus Psalm 65, Vers 2-5: " Gott, man lobt dich in der Stille zu Zion, und dir bezahlt man Gelübde. Du erhörst Gebet; darum kommt alles Fleisch zu dir. Unsre Missetat drückt uns hart; du wollest unsre Sünden vergeben. Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässest, daß er wohne in deinen Höfen; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel". Damit wird die Bedeutung des Tempels als Offenbarungsstätte der Güte und Gnade Gottes beschrieben.
Priester Benjamin Öffler unterstrich in einem Predigtbeitrag diese Gedanken.
Das Kirchengebäude in Bad Sassendorf hat durch die Baumaßnahme nach 35 Jahren des Bestehens nicht allein eine notwendige, gründliche Renovierung erfahren, mit neuen Fenstern, einem weiteren Notausgang, moderner Inneneinrichtung, neuem Altar und ab April auch mit neuer Orgel. Es wurde außerdem die Grundlage für eine flexible Nutzung geschaffen.
Ohne den „normalen Gemeindebetrieb“ zu beeinflussen, können die Räumlichkeiten künftig für interne Fortbildungen der Gebietskirche NAK-West genutzt werden. Der Hauptraum lässt sich bei Bedarf mit einigen wenigen Handgriffen zu einem Veranstaltungsraum mit komfortablen Arbeitsplätzen umwandeln und erleichtert damit die Durchführung von kircheninternen Seminaren und Schulungen sehr.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.