1. Startseite /
  2. Gemeinde Gütersloh-Ost 2017 – ein Jahresrückblick
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeinde Gütersloh-Ost 2017 – ein Jahresrückblick

 

Eine bunte Sammlung an kleineren und größeren Aktivitäten, an Bekanntem und Neuem

Gütersloh-Ost, 14.01.2018

Viele kleinere und größere Aktivitäten, Bekanntes und Neues bereicherten das Gemeindeleben im Jahr 2017. In der Reihe der Gottesdienste gehen die Besuche von Apostel Wolfgang Schug zu Silvester, Bischof Ulrich Götte im März und Bischof Karl-Erich Makulla im Juli in die Chronik der Gemeinde ein.

Das Jahr der Gemeinde Gütersloh-Ost im chronologischen Rückblick:

Im Januar kam der Gemeindechor zum Jahresauftakt zu einer speziellen ersten Chorprobe zusammen. Jährlich wechselnd trifft sich die Gruppe bei einem Chormitglied. Natürlich kommt neben Gesprächen und dem Verzehr der von den Chormitgliedern mitgebrachten Leckereien auch der gesangliche Einsatz nicht zu kurz.

Im März wurde unter dem Motto „Fit für`s Jahr“ im Kirchengarten und im Kirchengebäude gearbeitet. Ebenfalls tauschten in diesem Monat interessierte Gemeindemitglieder Gedanken beim Gesprächsabend über das Jahresmotto 2017 der Neuapostolischen Kirche „Ehre sei Gott, unserem Vater“ aus. Bischof Götte rundete den Monat im Frühlingsanfang mit seinem Besuch ab.

Zu Ostern erfreute das Aktivteam der Gemeinde jeden Gottesdienstbesucher des Ostergottesdienstes auch in diesem Jahr wieder mit einer selbstgebastelten kleinen „Osterfreude“.

Das Ehepaar Gerlinde und Peter Heine feierte im April das Fest der Silbernen Hochzeit. Bei einem Sektempfang nach dem Gottesdienst erfreute sich die versammelte Gemeinde mit der Familie und Freunden an den schönen Erinnerungen aus 25 Jahren.

Ein großes Fest gab es im Monat Mai mit dem Konfirmationsgottesdienst, der mit vielen Gästen gefeiert werden konnte.

Im Juni galt die Aufmerksamkeit und Zuwendung den Gemeindemitgliedern, die aus Alters- und Krankheitsgründen die Gottesdienste nicht mehr besuchen können. Das Aktivteam und weitere Gläubige aus der Gemeinde waren zu ihnen unterwegs und suchten deren Gemeinschaft in ihrem Wohnumfeld, so auch im Katharina-Luther Haus.

Im Juli gab es kein Sommerloch, sondern den Besuch von Bischof Karl-Erich Makulla als besonderes Ereignis im Kirchenjahr.

Im September fand unter sehr großer Beteiligung das jährliche Gemeindefest statt. Man feierte auch 2017 wieder im Gütersloher Parkbad – bei wunderbarem Wetter.

Der Oktober brachte der Gemeinde die „Wiederentdeckung“ des Harmoniums - eines Instrumentes, das viele Jahrzehnte bei Gottesdiensten in unzähligen Kirchengemeinden, nicht nur der neuapostolischen Kirche, zum Einsatz kam und den Gemeindegesang begleitet hat. Das Harmonium der Gemeinde Gütersloh-Ost stand fast 3 Jahrzehnte ungenutzt in einem Nebenraum der Kirche. An einem Liederabend zum Mitsingen kam das Instrument wieder in Aktion. Vieles den Teilnehmern bislang Unbekanntes wie die Entstehungsgeschichte der Gesangbücher oder unterschiedliche Musikstile wurde durch die begleitende Moderation eingängig erklärt.

„500 Jahre Reformation – welche Bedeutung hat dies für uns?“ unter dieser Überschrift traf sich der Gesprächskreis im November.

Im Dezember erfreute die Weihnachtsfeier nach dem Gottesdienst zum 2. Advent die Teilnehmer. Auf eine in der Gemeindegeschichte erstmalig angebotene Andacht zum Heiligen Abend am 4. Advent um 11.00 Uhr ließen sich rund 40 Besucher ein – der Feierraum war gut und erwartungsfroh gefüllt. Auf das Weihnachtsfest einstimmende Texte, gemeinsamer Gesang aller Teilnehmer und musikalische Solovorträge im Wechsel schafften innerhalb kurzer Zeit eine besondere und feierliche Atmosphäre, die die Zuhörer sichtlich und nachhaltig bewegte.

Am Silvester feierte Apostel Wolfgang Schug mit der Gemeinde den letzten Gottesdienst des Jahres, er spendete 3 Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung und die Gemeinde beschloss dankbar das Jahr 2017.

31. Dezember 2017
Text: JSch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Februar 2023

Vorsteherbeauftragung für die Gemeinde Gütersloh-Ost

15. Oktober 2022

Trauergottesdienst Priester Jörg Schürmann

19. August 2022

Apostelbesuch für die Gemeinden Gütersloh-Mitte und Gütersloh-Ost mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzung

29. Juni 2022

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Gütersloh

14. März 2022

Zaget nicht, wenn Dunkelheiten ...

5. Februar 2022

Gebetswoche der Christen in Gütersloh 2022

2. Januar 2022

Ökumenischer Gottesdienst an Heiligabend in Gütersloh

1. Januar 2022

Gütersloh-Ost: Wechsel in der Chorleitung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern