Das Thema: Opfergaben
Paderborn, 19.11.2017
Die Kinder der Sonntagsschule versammelten sich zu einem gemeinsamen Gottesdienst in Paderborn.
Bevor der Gottesdienst begann, ging es ans Ausfüllen der Namensschilder und an die Eintragungen ins Freundesbuch, sowie ans Einsingen für den Gottesdienst.
Passend zum Thema "Opfer" wurde die Geschichte aus der Bibel „Das Scherflein der Witwe“ als Rollenspiel augeführt.
"Was ist ein Opfer?" und "Wie opfere ich?" waren Fragen, die mit den Kindern an Hand von alltäglichen Beispielen erarbeitet wurden. Die verschiedenen Möglichkeiten zu opfern, wurden mit Symbolen gekennzeichnet: Ein Herz für das Liebesopfer, eine Uhr für ein Zeitopfer, Geldscheine für ein Geldopfer und ein Smiley für ein Freudenopfer. Jedes Kind durfte ein Symbol wählen, ausmalen und damit den zuvor gebastelten Opferkasten schmücken.
Zur Predigt verwendete Priester Joachim Jasper, Rheda-Wiedenbrück, das Bibelwort: 2. Korinther 9,7b "...einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“.
Priester Holger Gornik, Paderborn, bereitete die Gemeinde auf das heilige Abendmahl vor.
Einen Imbiss gab es zum Ausklang des Vormittags, ehe es dann wieder für jeden Teilnehmer nach Hause ging.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.