Neue Ideen und Aktionen für die 10 bis 14 Jährigen
Lippstadt, 02.02.2006
Am Donnerstagabend trafen sich circa 45 Lehrkräfte in der Gemeinde Lippstadt. Bezirksältester Hans-Dieter Kurtz begrüßte alle zu einem weiteren "ersten" Treffen einer Gruppe. Nach einem geistlichen Teil stellte der Bezirksbeauftragte Priester Jörg Schürmann das Konzept für den Kindergottesdienst der 10 bis 14 Jährigen auf Bezirksebene vor. Die Pilotprojekte wurden den Beauftragten im Herbst in Dortmund vorgestellt.
Den, auf den Bezirk Paderborn abgestimmte Kindergottesdienst stellte Gisela Ewering dar. In diesem Jahr werden drei KiGOs statt finden. Nach einem verkürzten, altersgerecht gestalteten Gottesdienst gibt es einen kleinen Imbiss. In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit sich kennen zu lernen. Anschließend trennen sich die Konfirmanden und die Religionsschüler zu ihren Unterrichtsstunden. Sie erleben den Unterricht in einem größeren Kreis, so dass methodisch der Stoff anders vermittelt werden kann als in Klein(st)gruppen.
Nach einer Diskussion der Randbedingungen und weiteren Informationen fanden alle die Idee spannend und gut für die Kinder. Der erste KiGo10-14 wird am 30.04. stattfinden.
Nach einer kurzen Pause setzten jeweils die Lehrkräfte des Religions- und Konfirmandenunterrichts zusammen und besprachen ihre spezifischen Belange.
Der Bezirksbeauftragte Priester Klaus Pfirschke moderierte die Religionslehrkräfte, die Bezirksbeauftragten Priester Jörg Schürmann und Diakon Jochen Obbelode die Konfirmandenlehrkräfte.
Es wurde bekannt gegeben, dass für die Konfirmanden 2007 ein neues Konzept, das in Bielefeld-Quelle bereits angewandt wurde, auch im Bezirk Paderborn realisiert wird. Der Konfirmandenunterricht wird als Blockunterricht erteilt an dem alle Konfirmanden des Bezirks teilnehmen werden.
Weitere Informationen und Einladungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig den Kindern, Eltern und Lehrkräften bekannt gegeben.
© Bezirk Paderborn