1. Startseite /
  2. "Tannenbäume, Mistelzweige und vertraute Melodien"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Beckum
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
    • Wickede
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Tannenbäume, Mistelzweige und vertraute Melodien"

 

Projektchor Hamm/Paderborn sang in Paderborn

Paderborn, 02.12.2006

"Tannebäume,  Mistelzweige und vertraute Melodien...", so klang das Adventkonzert mit einer Zugabe des neuapostolischen Projektchores Hamm/Paderborn aus. In der mit vielen Kerzenlichtern beleuchteten Kirche in Paderborn lauschten mehr als 100 Zuhörer dem gelungenen Querschnitt von Bach, Medelsohn-Bartholdy, Händel bis Rutter sowie internationalen Volksliedern. Zwei Orgelsoli auf der Pfeiffenorgel von J.S. Bach und S. Karg-Elert ließen die Gedanken stille werden.

Der Chor unter Leitung von Marcel Hylsky, teilweise begleitet an der Orgel oder dem Klavier von Reinhardt Mundt besteht bereits seit 1994. Bislang veranstaltete er mit großem Erfolg Konzerte in Stadthallen und Krankenhäusern und sang zu besonderen Anlässen in der neuapostolischen Kirche.

2. Dezember 2006
Text: GE
Fotos: GE

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2022 Bezirk Paderborn