1. Startseite /
  2. Besuch bei "Onkel Willi"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Besuch bei "Onkel Willi"

 

Wiedersehen nach Jahrzehnten

Warstein, 26.09.2007

Die Kinder kannten ihn nur als „Onkel Willi“. Dass er - wie jeder andere - noch einen Nachnamen hatte und außerdem ein Amt trug, erfuhren sie erst später. Die Rede ist von Diakon i.R. Willi Linnemann aus der Gemeinde Warstein.

Der heute 82-Jährige gehörte von Geburt an zur Gemeinde Ahlen. Hier wirkte er seit 1951 zunächst im Unterdiakonenamt, später wurde er Diakon. Kurz nach seiner Amtseinsetzung erhielt er den Auftrag, als Sonntagsschullehrer die Kinder zu betreuen. Diese Aufgabe nahm er einige Jahre wahr.

Bedingt durch die natürliche Arbeit im Bergbau litt er an einer Hautkrankheit. Der Arzt riet zu dauerhafter Luftveränderung. Im Sauerland, in der Nähe von Warstein, fand der Diakon eine neue Wohnung und Arbeit.

So kam 1956 der Tag, an dem „Onkel Willi“ mit seiner Familie Ahlen verließ. Jahrzehnte sind vergangen - die Bezirksstrukturreform hat Ahlen und Warstein im Bezirk Paderborn zusammengeführt.
Bezirksevangelist Martin Kaukerat - Sonntagsschüler bei „Onkel Willi“ - machte einen Krankenbesuch bei ihm. Dabei entstand der Gedanke, ihn mit einigen Ahlener Amtsbrüdern - damals Kinder - zu besuchen.

Als Apostel Wolfgang Schug kürzlich in der Gemeinde Warstein diente, ergab sich die Gelegenheit dazu. Groß war die Wiedersehensfreude, als Bezirksevangelist Martin Kaukerat, Evangelist Alois Hylsky, Diakon i.R. Günter Dickschat und - als entfernter Verwandter - Priester Hans Pottz mit „Onkel Willi“ zusammen trafen. Wenn er sich auch nicht an die Gesichter erinnern konnte - die Namen kannte er alle.
Zum Abschluss des Besuches feierten alle gemeinsam das Heilige Abendmahl.

26. September 2007
Text: AH
Fotos: AH

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

23. März 2017

Bezirksseniorengottesdienst in Ahlen

21. Juli 2016

Gemeinsamer Seniorennachmittag mit der Nachbargemeinde

8. Februar 2015

Wegzug aus der Gemeinde Ahlen

14. Oktober 2014

Ausflug der Ahlener Senioren

19. August 2014

Apostel Wolfgang Schug in Ahlen

9. April 2013

Zusammenschluss der Seniorengruppen aus den Gemeinden Brilon, Meschede und Warstein

21. August 2012

Bezirksseniorengottesdienst in Ahlen

15. Februar 2023

Feierliche Verabschiedung aus dem Team der Bezirks-Seniorenbegleitung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern