Teilnehmende Kinder aus den Gemeinden des Bezirks Paderborn
Gütersloh-Mitte, 09.02.2008
Über 50 Kinder aus dem ganzen Bezirk Paderborn trafen sich auf Initiative der für Kindermusik im Bezirk Paderborn verantwortlichen Dagmar Berg in der Gütersloher Kirche. Die teilnehmenden Kinder schlossen sich einer Gruppen an, in der sie sich gestalterisch betätigen wollten. Sie konnten sich zwischen den Aktivitäten Theater, Musik, Tanz und Malen entscheiden.
Dabei ging es um eine kunterbunte Geschichte mit verschiedenfarbigen Fischen, die in einem Seegrasreich wohnten. Die gelben, die blauen und die roten Fische lebten jeweils für sich allein.
Einige Fische konnten gut sehen, andere gut riechen und wiederum andere gut hören. Ein roter Fisch verirrte sich und die Fische der anderen Farben wollten ihn nicht in ihrem Schwarm haben. Aber einer Fisch wollte ihn zu den Fischen seiner Farbe zurück begleiten. Sie kamen an den blauen Fischen vorbei.
Die verscheuchten die beiden andersfarbigen Fische, nur ein blauer begleitete sie wieder durch das Seegras. Damit der rote Fisch wieder nach Hause fand, übernahm jeder einmal die Führung um den rechten Weg zu finden. Da jeder eine andere Eigenschaft hatte und sie diese einsetzten, gelangten sie schließlich zum Ziel. Dabei stellten sie fest, dass man zusammen etwas erreichen konnte und von da an lebten alle Fische in Frieden miteinander.
Am Nachmittag führten die Kinder gemeinsam die Geschichte für die Eltern und weitere Besucher auf und ernteten für die gelungene Darbietung reichen Applaus.