1. Startseite /
  2. Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug in der Gemeinde Gütersloh-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug in der Gemeinde Gütersloh-Mitte

 

Gütersloh-Mitte, 01.07.2009

Apostel Wolfgang Schug diente in der Gemeinde Gütersloh-Mitte. Als Grundlage für den Gottesdienst wurde das Wort aus 1. Timotheus 2,1-4 verwandt, worin es heißt:

„So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“.

Apostel Schug benannte in besonderer Weise die gemeinsame Fürbitte einer Gemeinde, in vielerlei Hinsicht, als ein besonderes Merkmal dieser Zeit.

In diesem Gottesdienst begrüßte Apostel Schug als Erstes auch die „neuen Geschwister“ aus der Gemeinde Brockhagen-Harsewinkel, die aufgrund der Gemeindenzusammenlegung im Bezirk Bielefeld geschlossen wurde. 16 Geschwister haben in der Gemeinde Gütersloh-Mitte eine neue „Heimat“ gefunden und wir heißen sie auf diesem Wege nochmals herzlich willkommen!

In diesem Gottesdienst wurden noch einige Handlungen durchgeführt.

Zwei Kinder empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Diakon Hartmut Roth und Werner Marcinczik aus der Gemeinde Gütersloh-Mitte wurden in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

Danach ordinierte Apostel Schug Bruder Jürgen Buchwald für die Gemeinde Gütersloh-Mitte und Bruder Sieghard Voß für die Gemeinde Werl zum Diakon. Diakon Benjamin Öffler empfing das Priesteramt und dient den Geschwistern in der Gemeinde Soest.
 
Die zugezogenen Diakone Wolf-Dieter Barber und Alexander Knaup aus der bisherigen Gemeinde Brockhagen-Harsewinkel, sowie Diakon Rainer Schlingplässer aus der Gemeinde Gütersloh-Blankenhagen wurden für die Gemeinde Gütersloh-Mitte bestätigt.

1. Juli 2009
Text: J
Fotos: B

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. August 2022

Apostelbesuch für die Gemeinden Gütersloh-Mitte und Gütersloh-Ost mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzung

17. August 2022

Eiserne Hochzeit in Gütersloh-Mitte „Odem des Lebens…“

15. August 2022

Silberne Hochzeit in Gütersloh-Mitte Der Gott aller Gnaden…

18. Juli 2022

Goldene Hochzeit in Gütersloh-Mitte „Gott aber sei Dank…“

29. Juni 2022

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Gütersloh

5. Juni 2022

Diamantene Hochzeit in Gütersloh-Mitte "Gott ist meine Freude und Zuversicht...."

29. März 2022

Wechsel der Bezirkskinderbeauftragten

5. Februar 2022

Gebetswoche der Christen in Gütersloh 2022

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern