Gütersloh-Mitte, 01.07.2009
Apostel Wolfgang Schug diente in der Gemeinde Gütersloh-Mitte. Als Grundlage für den Gottesdienst wurde das Wort aus 1. Timotheus 2,1-4 verwandt, worin es heißt:
„So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“.
Apostel Schug benannte in besonderer Weise die gemeinsame Fürbitte einer Gemeinde, in vielerlei Hinsicht, als ein besonderes Merkmal dieser Zeit.
In diesem Gottesdienst begrüßte Apostel Schug als Erstes auch die „neuen Geschwister“ aus der Gemeinde Brockhagen-Harsewinkel, die aufgrund der Gemeindenzusammenlegung im Bezirk Bielefeld geschlossen wurde. 16 Geschwister haben in der Gemeinde Gütersloh-Mitte eine neue „Heimat“ gefunden und wir heißen sie auf diesem Wege nochmals herzlich willkommen!
In diesem Gottesdienst wurden noch einige Handlungen durchgeführt.
Zwei Kinder empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Diakon Hartmut Roth und Werner Marcinczik aus der Gemeinde Gütersloh-Mitte wurden in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.
Danach ordinierte Apostel Schug Bruder Jürgen Buchwald für die Gemeinde Gütersloh-Mitte und Bruder Sieghard Voß für die Gemeinde Werl zum Diakon. Diakon Benjamin Öffler empfing das Priesteramt und dient den Geschwistern in der Gemeinde Soest.
Die zugezogenen Diakone Wolf-Dieter Barber und Alexander Knaup aus der bisherigen Gemeinde Brockhagen-Harsewinkel, sowie Diakon Rainer Schlingplässer aus der Gemeinde Gütersloh-Blankenhagen wurden für die Gemeinde Gütersloh-Mitte bestätigt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.