Freundlichkeit Gottes gilt allen Menschen
Soest, 14.07.2010
Nicht die extremen äußeren Wetterverhältnisse, sondern das durch Bezirksapostel Brinkmann entgegengebrachte Wort vom Altar erwärmte am Mittwochabend die Herzen der Gottesdienstteilnehmer. Die Gemeinde Soest und die ebenfalls eingeladene Gemeinde Bad Sassendorf freuten sich über den lang erwarteten Besuch von Bezirksapostel Brinkmann.
Vorträge des aus Sängerinnen und Sängern beider Gemeinden gebildeten Chores und gemeinsam gesungene Lieder aus dem Gesangbuch trugen zur schönen - ja fast intimen - Atmosphäre dieser Segensstunde in der Soester Kirche bei.
Bezirksapostel Brinkmann stellte den Wochengottesdienst unter das Textwort aus Psalm 34, Vers 9: „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist. Wohl dem, der auf ihn trauet!“ Er führte dazu aus, dass die Freundlichkeit Gottes allen Menschen gelte, und sich in vielfältiger Weise zeige. Weil Gott will, dass allen Menschen geholfen werde, sandte er seinen Sohn auf die Erde.
Zur Predigtergänzung bat Bezirksapostel Brinkmann Bezirksevangelist Dirk Gielke aus Wuppertal und danach Apostel Wolfgang Schug, zuständiger Apostel für den Bezirk Paderborn, an den Altar.
An die Feier des Heiligen Abendmahls schlossen sich Gebet und Segen an. Zum Ausklang des Gottesdienstes sangen die Versammelten gemeinsam das Lied „Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen“. ´ Anschließend ließ es sich Bezirksapostel Brinkmann nicht nehmen, sich von jedem Gottesdienstteilnehmer persönlich zu verabschieden.
Der Dank der Gemeinden Soest und Bad Sassendorf und viele gute Wünsche begleiten den Leiter der Gebietskirche NRW!
© Bezirk Paderborn