85 Jahre nach Gründung und 50 Jahre nach Einweihung des Kirchengebäudes
Rheda-Wiedenbrück, 28.09.2013
"Offene Türen, offene Herzen", so lautete das Motto der neuapostolischen Kirchengemeinde in Rheda-Wiedenbrück am letzten Wochenende im September. Am Samstag, 28.09.2013 und Sonntag, 29.09.2013 wurde dort ein besonderes Fest gefeiert, das in der Form kein zweites Mal stattfinden wird.
Das Doppeljubiläum zur Gründung der neuapostolischen Gemeinde vor 85 Jahren sowie der Einweihung des Kirchengebäudes in der Berliner Straße vor 50 Jahren wurde begleitet von bestem Wetter unter strahlend blauem Himmel.
Zur Auftaktveranstaltung am Samstag hatten sich am Nachmittag zahlreiche Gäste eingefunden. Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Dieter Fäseke, begann das Fest mit Gebet und einigen Willkommensworten an die Festteilnehmer. In den folgenden Stunden des Nachmittags sorgten die Gemeindemitglieder mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen für das leibliche Wohl der Besucher.
Verschiedenen Fotocollagen verschafften einen Einblick in die Geschichte der Gemeinde. In der Sakristei konnte man sich über Struktur und Akivitäten im Kirchenbezirk Paderborn informieren. Außerdem sorgten ein Bibelquiz, eine Schminkstation sowie eine Herzbastelaktion für Abwechslung. Pressevertreter der lokalen Tageszeitung "Die Glocke" und des monatlichen Stadtmagazins "Das Stadtgespräch", informierten sich vor Ort.
Den Höhepunkt des Tages bildete das Jubiläumskonzert der Gemeinde. Die Dankbarkeit für das 85-jährige Bestehen der Gemeinde erreichte die Teilnehmer und der Facettenreichtum der Vorträge begeisterte die Zuhörer.
Die Darbietungen setzten sich vorwiegend zusammen aus dem Liedgut der neuapostolischen Kirche und wurden ergänzt durch die Vorträge des Kinderchores, des Instrumentalkreises und eines Solostückes. Am Ende des Konzerts gab es für die Aktiven großen Applaus und der stellvertretende Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Paderborn, Bezirksevangelist Reinhard Volkmann, dankte allen aus der Gemeinde, die diesen Tag unter großem, ehrenamtlichen Aufwand möglich gemacht hatten.
Mit Gebet und Zugabe des Gemeindechores klang der erste Tag der Jubiläumsfeier aus.
Zur Erinnerung an die Einweihung des Gotteshauses sang die Festgemeinde am Sonntagmorgen zu Beginn des Jubiläumsgottesdienstes das Lied: "Hehr und heilig ist die Stätte", welches auch vor 50 Jahren gesungen worden war.
Mit dem gewählten Motto "Offene Türen, offene Herzen" begann der Leiter des Kirchenbezirks Paderborn, Bezirksältester Friedhelm Sommer, den Gottesdienst und begrüßte die geladenen Gäste so auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Herrn Norbert Flaskamp.
Bezugnehmend auf das 85-JahrJubiläum verwies Bezirksältester Sommer auf den 85. Psalm, in dem der Verfasser des Psalms eine "Bitte um neuen Segen" formuliert. Ebenso stellte der Bezirksälteste für die Gemeinde die Bitte um neuen Segen in seiner Predigt in den Mittelpunkt.
Musikalisch erhielt die Feierstunde einen würdigen Rahmen durch die musikalischen Elemente, bei denen die Gemeinde, der vierstimmige Chor und die Instrumentalgruppe aktiv wurden.
Herr Flaskamp, der stellv. Bürgermeister, richtete auch einige Worten an die Jubiläumsgemeinde. Dabei betonte er das ehrenamtliche Engagement und die Aktivitäten der neuapostolischen Gemeinde, wodurch auch die Stadt Rheda-Wiedenbrück sehr bereichert würde.
Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Gulaschsuppe fand das Gemeindejubiläum mit 250 Luftballons, die vom Kirchengrundstück aufstiegen, einen gelungenen Abschluss. Das Festwochenende war damit offiziell beendet, die Herzen und Türen der Gemeinde aber bleiben geöffnet.