Evangelist Klaus-Gerd Grebe und Priester Klaus Pfirschke aus Altersgründen im Ruhestand
Lippstadt, 29.12.2013
Der Gottesdienst zwischen den Jahren, den Apostel Wolfgang Schug feierlich für die Lippstädter Gemeinde und viele Gäste der Kirchenbezirke Hamm und Paderborn, inklusive der eingeladenen Gemeinden Brilon und Meschede gestaltete, hatte ein besonderes Gepräge.
Nach über 40–jähriger Amtstätigkeit wurden Evangelist Klaus-Gerd Grebe, der Vorsteher der Gemeinde Lippstadt sowie Priester Klaus Pfirschke in den Ruhestand verabschiedet.
Die Predigt des Gottesdienstes führte Apostel Schug mit dem Bibelwort aus Hebräer 10, Vers 22 - 25: „...so lasset uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen in völligem Glauben, besprengt in unsern Herzen und los von dem bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser; und lasset uns halten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat; und lasset uns untereinander unser selbst wahrnehmen mit Reizen zur Liebe und guten Werken und nicht verlassen unsere Versammlung, wie etliche pflegen, sondern einander ermahnen; und das so viel mehr, soviel ihr sehet, daß sich der Tag naht.“ Daran anlehnend, entwickelte sich der Kerngedanke, der den Schwerpunkt an diesem Sonntag ausmachte: „Das Bleiben in der Nähe und Liebe Gottes ist das besonders Wichtige.“
Diese Gedanken verstärkten die vor dem Ruhestand stehenden Amtsträger Evangelist Grebe und Priester Pfirschke in den letzten Predigtbeiträgen ihres aktiven Dienstes.
Es schloss sich die Vorbereitung für die Feier des Heiligen Abendmahles durch den Bezirksältesten des Kirchenbezirks Hamm, Ralf Ermisch, an sowie die Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung für vier neue Mitglieder im Kirchenbezirk.
Den Schlussteil des Gottesdienstes bildete die Verabschiedung der beiden Amtsträger in den Ruhestand. Apostel Schug betonte darin, dass beide in der langjährigen Amtstätigkeit bei den vielseitigen Aufgaben in der Gemeinde unermesslich viel Liebe und Kraft eingesetzt haben. Evangelist Klaus - Gerd Grebe diente die letzten 14 Jahre als Vorsteher in der Gemeinde Lippstadt und Priester Klaus Pfirschke 22 Jahre im priesterlichen Amt.
Als neuer Vorsteher für die Gemeinde Lippstadt nimmt nun der bisherige Vorsteher der Gemeinde Meschede, Priester Helmut Gaida, diese Aufgabe war. Dazu ordinierte ihn der Apostel ins Hirtenamt. Als weitere Veränderungen für die Gemeinde Lippstadt war die Bestätigung des Diakons Jan Volkmann und des Priesters Burghard Heine, die nun die Mannschaft um den neuen Vorsteher ergänzen.
Für die Gemeinde Meschede wurde der Vorsteher der Gemeinde Brilon, Priester Erik Stehfest, zusätzlich mit der Vorsteheraufgabe betraut.
Als Vorstehervertreter wurde der bisherige Diakon der Gemeinde Meschede, Diakon Michael Hoffmann, beauftragt und dazu zum Priester ordiniert.
Beim anschließenden Brunch hatten die vielen Teilnehmer reichlich Gelegenheit, sich über die aktuellen Veränderungen in den Gemeinden zu unterhalten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.