Wie bewertet Gott die Sünde
Lippstadt, 16.02.2014
Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren waren aus dem Bezirk Padeborn zu einem auf diese Altersgruppe konzipierten Gottesdienst und sich anschließenden Unterrichten nach Lippstadt mit ihren Begleitern eingeladen.
Das Thema des Gottesdienstes beinhaltete etwas, zu dem die jungen Christen alle etwas beitragen konnten. Zur Fragestellung "Sünden im Alltag" gab es aus den Reihen der Kinder interessante Beiträge. Bezirksevangelist Reinhard Volkmann und Priester Jörg Schürmann verstanden es, einen Gottesdienst lebensnah unter dem Bibelwort aus Apostelgeschichte 7, Vers 60 zu gestalten."Herr, behalte ihnen diese Sünde nicht!" Konzentriert verfolgten kleine und große Gottesdienstteilnehmer die Klärung verschiedener, hochbrisanter Fragen: Was ist Sünde? Wer bestimmt, was Sünde ist? Erkennt Gott mildernde Umstände an? Wer beurteilt die Größe der Schuld? In Anlehnung an den Katechismus der Neuapostolischen Kirche hörten die Teilnehmer gern die frohe Botschaft: "Das Opfer Jesus Christus und die daraus gespendete Gnade löscht jede Schuld, die von Gott angerechnet wird."
Eine dankbare Gemeinde mit Kindern und Begleitern erlebte eine frohe Abendmahlsfeier.
Bevor es in eine kleine Pause ging, verabschiedete Bezirksevangelist Volkmann zusammmen mit Priester Schürmann zwei bewährte Kinderbeauftragte.
Im Rahmen seines Eintritts in den Ruhestand wurde Klaus Pfirschke, nun seit einiger Zeit Priester i.R., herzlich für die geleistete Arbeit als Kinderbeauftragter im Bezirk Hamm und Paderborn gedankt. Katja Obbelode, über Jahre mit musikalischem Engagement bei den Kindern tätig, wechselt zur Jugendgruppe. Eine herzliche Verabschiedung galt auch ihr aus den Reihen der Kinder und Begleiter.
Die Religions- und Konfirmandenunterrichte füllten nach einem gesprächsintensiven Brunchbuffet den restlichen Teil dieses Sonntagvormittags.
© Bezirk Paderborn