Besuch im Cafe Hof Mawick in Werl-Holtum
Ahlen, 14.10.2014
Aus dem Seniorenkreis kam der Vorschlag, mal an einem Nachmittag im Café Hof Mawick in Werl-Holtum zu verweilen. Daraufhin machten 16 Senioren dorthin einen Ausflug.
In schöner Gesellschaft bei Kaffee und Kuchen, es war auch eine Seniorengruppe aus dem Bezirk Hamm zugegen, wurde dort nun der gemeinsame Nachmittag erlebt.
Dazu gab es interessante Hinweise über die Geschichte des Hofes Mawick. Danach wurde die Geschichte, Entdeckung und Weiterentwicklung des Bohnenkaffees dargestellt.
Um 1600 wurde die Kaffeebohne um Südwesten Äthiopiens, in der Region Kaffa, entdeckt. In der Folgezeit wurde dann die Pflanze weltweit in Länder verschickt, wo die klimatischen Verhältnisse den Anbau zulassen. Interessant auch, Johann Sebastian Bach komponierte 1734 eine Kaffeekantate, und von Carl Gottlieb Hering (1766 – 1853) stammt der Kanon „C-A-F-F-E-E trink nicht so viel Kaffee“.
Statistiken belegen, dass die Skandinavischen Länder den höchsten Kaffeeverbrauch haben. Mit Gesang und viel Freude im Herzen wurde dann das Seniorentreffen dort beendet.
14. Oktober 2014
Text:
RS
Fotos:
RQ
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.