1. Startseite /
  2. Vorweihnachtszeit in Soest
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vorweihnachtszeit in Soest

 

Soest, Dez. 2014

Die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest startete in Soest mit dem gemeinschaftlichen Weihnachtsbaumschlagen am Samstag vor dem 1. Advent.

Dankenswerterweise hatte das Gemeindegremium diese Aktion wie viele weitere zuvor ausgestaltet und durchgeführt. Die Gruppe hatte eine gute Wahl getroffen: seit nunmehr vier Wochen ziert ein wirkliches Prachtexemplar den Altarraum und sorgt für festliche Stimmung.

Die Weihnachtsfeier der Gemeinde am 4. Advent war in ihrem ersten Teil eher klassisch gehalten. Die Kinder erfreuten mit einem schönen Lied, und es gab ein recht verzwicktes Weihnachtsquiz, bei dem alle mitraten konnten. Der zweite Teil stand unter dem Motto „Soest is(ß)t international“. Unter der Moderation von Priester Ingo Wienbürger berichteten Interviewpartner in Form einer Talkrunde über ihre Kindheitserinnerungen und Weihnachtstraditionen in fernen Ländern. Sehr interessante und persönliche Beiträge gab es aus Russland und Schottland, Australien und Italien, Litauen und aus der Ukraine. Nach so viel Ausland durfte etwas Deutsches nicht fehlen, und so gab es auch einen Dortmunder Beitrag über den „größten zusammenhängenden Weihnachtsbaum“ der Welt, stilecht vorgetragen von Günter Wick in Fan-Schal und BVB-Handschuhen.

Zwischendurch gab es zur Unterbrechung musikalische Einlagen. Wie schon im letzten Jahr erhielt Max Ladwig wiederum tosenden Applaus für seine Darbietung.
Über die traditionellen Weihnachtsgerichte und süßen Leckereien wurde nicht nur berichtet, sondern auch Kostproben waren vorhanden. Diesen wurde beim anschließenden Buffet gut zugesprochen.

Die Gemeinde schaut dankbar zurück auf ein ereignisreiches Jahr und in freudiger Erwartung vorwärts auf den Weihnachtsgottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug.

19. Dezember 2014
Text: AH
Fotos: RWAH

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. September 2023

Herzliche Einladung zu 90 Jahre Gemeinde Soest

18. August 2023

Gemeinschaft pflegen - Gemeinschaft erleben - Gemeinschaft genießen

27. Juni 2023

Gottes Schöpfung mit allen Sinnen erlebt

19. Juni 2023

Mit Jesus sicher in jedes Abenteuer

13. April 2023

Video-Gottesdienst aus Soest am 16. April 2023

14. April 2023

Apostelbesuch in Warstein

12. Februar 2023

Gemeindegottesdienst sorgt für eine gefüllte Kirche

31. Dezember 2022

Gottesdienst zum Jahresabschluss

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern