Eleonore Dickschat wechselt ihren Wohnsitz
Ahlen, 08.02.2015
Eleonore Dickschat, geborene Bärwald, wechselt ihren Wohnsitz in Ahlen und verzieht aus Altersgründen in die Nähe ihrer Kinder nach Rheda-Wiedenbrück .
Gebürtig in Köslin / Pommern und von Kind an neuapostolisch besuchte Eleonore Dickschat schon die dortigen Gottesdienste.
Ende des 2. Weltkriegs flüchtete sie mit ihren Eltern und Geschwistern und fand ihr neues Zuhause in der Stadt Ahlen. Wie auch andere neuapostolische Vertriebene, die ihre Heimat in den Ostgebieten verlassen mussten, wurde E. Dickschat in das 1. Kirchenbuch der 1943 gegründeten Gemeinde Ahlen als Gemeindemitglied eingetragen.
Am 8 Februar 2015, nach dem Sonntagsgottesdienst, verabschiedete nun der Vorsteher der Gemeinde, Priester Frank Wilmes, Eleonore Dickschat feierlich aus der Gemeinde Ahlen. Gleichzeitig wurde sie durch den Seniorenbeauftragten Priester i.R. Reinhold Schätzle auch aus dem Seniorenkreis verabschiedet.
Im Anschluss hatte die Gemeinde die Möglichkeit, ihr persönlich ein herzliches "Auf Wiedersehen" mit auf den Weg zu geben.