10-jähriges Bestehen des Kirchenbezirks Paderborn
Lippstadt, 22.11.2015
Der Gottesdienst am Sonntagmorgen stand unter dem Vorzeichen des 10jährigen Bestehens des Kirchenbezirks Paderborn. Dazu waren in Lippstadt neben der Ortsgemeinde ebenso die Sauerlandgemeinden Bad Wünnenberg, Brilon, Büren, Meschede und Warstein zugegen. Außerdem hatten die Mitglieder der weiteren Gemeinden Gelegenheit, dem besonderen Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck, dem Kirchenpräsidenten der Gebietskirche NRW, per Internetübertragung beizuwohnen.
Der Blumenschmuck am Altar gab den Hinweis auf die Gründung des Kirchenbezirks vor 10 Jahren und Bezirksapostel Storck ging bei der Begrüßung auf diese gemeinsame Zeit der 17 Gemeinden ein. Die Jubiläumszahl lenkte seine Gedanken auf die Begegnung Jesus mit den 10 Aussätzigen im Neuen Testament. Gott zu danken für segensreiche Jahre im Kirchenbezirk war ein Angliegen des Bezirksapostels.
Die Predigt in der großen Festgemeinde stand unter dem Bibelwort aus 1. Korinther 15;20: "Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden unter denen, die da schlafen". Am Ende des Kirchenjahres noch einmal Schwerpunkte des Glaubens zu verkünden, war das Anliegen der Predigt am Sonntag vor dem 1. Advent: Nicht nur den Glauben im Leben nutzen, sondern auf die Zeit jenseits des Lebens zu richten, war der Appell des Bezirksapostels.
Weitere Predigtbeiträge wurden von Apostel Wolfgang Schug, dem zuständigen Seelsorger des Kirchenbezirks und Bischof Rainer Sommer, der als Gast aus Bonn in der Festgemeinde weilte, gegeben.
Ein vierstimmiger Chor aus den anwesenden Gemeinden sowie eine Instrumentalgruppe hatten sich auf diesem besonderen Tag vorbereitet und gaben diesem Bezirksfest in einfühlsamer Weise die musikalische Note.
Schön war auch die Gelegenheit, sich voneinander zu verabschieden, viele nutzten diesen Augenblick, dem besonderen Gast und Seelsorger, die Hand zu reichen und persönliche Worte zu wechseln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.