1. Startseite /
  2. Kindergottesdienst für Sonntagsschüler
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Beckum
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
    • Wickede
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kindergottesdienst für Sonntagsschüler

 

Das Thema in Rheda-Wiedenbrück: Der Altar Gottes

Rheda-Wiedenbrück, 17.09.2017

Mit ihren Eltern trafen sich die Kinder der Sonntagsschule aus dem Kirchenbezirk Paderborn in der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück. 

Bevor gemeinsam die Lieder für den Gottesdienst eingeübt wurden, stand zunächst das Ausfüllen der Namensschilder und die Eintragung ins Freundebuch auf dem Programm.

Vorbereitend zum Thema des Tages, begann die Sonntagsschule mit einem kleinen Rollenspiel: Der Dienstleiter - nicht im schwarzen Anzug -  und zwei Lehrkräfte betreten das Kirchenschiff. Eine der drei Personen möchte die Kirche reinigen und ist erstaunt, dass der Raum mit Gläubigen gefüllt ist. Sie hat sich im Datum geirrt! Dabei fällt ihr auch auf, dass der Altar noch nicht geschmückt ist. Zusammen mit den Kindern werden die nötigen Utensilien – Bibel, Abendmahlskelch, Gesangbuch, Blumen, Wasserglas und Uhr-  auf den Altar positioniert. Auch der Dienstleiter, Priester Hans Jürgen Berg, wird den Kindern vorgestellt. Die Kinder erhalten die Aufgabe, aus vorbereiteten Schuhkartons einen Altar zu bauen.

In dem Gottesdienst verwendete Priester Hans Jürgen Berg, Gütersloh Mitte, für die Predigt das Bibelwort: 1. Mose 26,25 „Dann baute er dort einen Altar und rief den Namen des Herrn an...“.

In der Predigt wies Priester Berg, der nach Eingangsgebet und Vorlesung des Bibelwortes hinter den von den Kindern gebauten Altar trat, auf die zentrale Stellung des Altars innerhalb eines Kirchengebäudes hin. Übersetzt heißt „Altar“ Opfertisch. Von dort hören wir die Predigt und feiern das heilige Abendmahl. Vor dem Altar finden Segenshandlungen wie Heilige Wassertaufe, Heilige Versiegelung, Amtseinsetzung und Hochzeiten statt.

Priester Joachim Jasper, Rheda-Wiedenbrück, bereitete die Gemeinde auf das heilige Abendmahl vor.

Bevor die Teilnehmer wieder nach Hause fahren, können sie sich an einem Imbiss stärken und es gibt Gelegenheit, über das Erlebte zu reden.

28. September 2017
Text: UB

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2022 Bezirk Paderborn