Kindergottesdienst: Wofür kann ich danken?
Lippstadt, 03.09.2017
Der ursprünglich für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren konzipierte Gottesdienst richtete sich am Sonntagmorgen ebenso an junge wie ältere Gläubige. Denn aufgrund einer organisatorischen Änderung waren nicht nur Kinder eingeladen, sondern auch die erwachsenen Mitglieder der Gemeinde.
Vielfältiger Gesang, unter Leitung von Dagmar Berg, schuf vor dem Gottesdienst bei den Ankommenden ein Aufwärmen für das geistliche Angebot.
Auf den ersten Blick schien die Unterschiedlichkeit des Alters der Teilnehmer eine Herausforderung darzustellen. Doch im Verlauf des Gottesdienstes wurde deutlich, dass sowohl die Kinder als auch die Älteren gleichermaßen stark berührt wurden von den Gedanken der Predigt.
Priester Jörg Schürmann (Gütersloh-Ost) verwendete das Bibelwort aus Psalm 86, Vers 12: „Ich danke dir, Herr, mein Gott, von ganzem Herzen und ehre deinen Namen ewiglich“. Wofür darf ich danken? Um Antworten zu finden, lenkte Priester Schürmann den Blick der Anwesenden auf Missstände unter der Menschheit wie die Hungersnöte unsere Zeit oder Christenverfolgungen der Gegenwart.
Mit Unterstützung von projizierten Bildern zu unterschiedlichsten Lebensbedingungen wurden Zuhörern und Betrachtern verschiedene Aspekte des Dankens deutlich. Ergänzende Beiträge der Kinder zeigten ihre innere Nähe zum Thema, dazu kam die spürbare Betroffenheit der Erwachsenen. Die akustischen und optischen Impulse hinterließen bei Jung und Alt eine intensive Wirkung.
Pr. Thorsten Gittel stimmte einfühlsam die bunte Gemeinde mit Kindern, Senioren, Eltern, Begleitern und Lehrkräften auf die Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahls ein. Dabei erfuhren Begriffe „Entschuldigung“ und „Entschuldung“ einen Zusammenhang, der die Bedeutung des Opfers Jesus Christus klärte.
Echo von Teilnehmern dieses Gottesdienstes: „Ein besonderes Format der Verkündigung des Evangeliums.“ „Beim nächsten KIGO bin ich gern wieder dabei.“
Ein kleiner Snack mit Gesprächen und die Unterrichte der Kinder rundeten diesen gelungenen Sonntagvormittag ab.