Am Mittwochabend waren auch die Gemeinden Brilon und Meschede zum Gottesdienst in Warstein eingeladen
Warstein, 22.02.2017
Der Predigt von Bischof Makulla lag das Bibelwort aus Matthäus 7, 7 zugrunde: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.“
Einleitend wies Bischof Makulla auf die Größe von Jesus Christus hin. Aus Saulus, dem Christen-Verfolger und Feind der Christengemeinde wurde ein Christen-Freund - der spätere Apostel Paulus.
Die Hauptgedanken des Bischofs bezogen sich auf das Beten, Suchen und Anklopfen im Zusammenhang des vorgelesenen Bibelworts. Im Bitten und Suchen an die Herzenstür Jesus zu klopfen ist der Ausgangspunkt, außerdem zählt, durch den Lebenswandel den Wunsch zu bezeugen, beim Herrn sein zu dürfen. Dabei gilt es in Geduld zu warten, bis sich die Tür zur Gnade öffnet.
Weitere Predigtbeiträge durch Hirte Erik Stehfest und Priester Detlef Bieseke unterstrichen die Kerngedanken der Wortauslegung.
Pr. Herbert Posdziech dankte im Namen der Warsteiner Gläubigen der Gattin des Bezirksältesten Friedhelm Sommer stellvertretend für ihren Mann für die einjährige Vorstehertätigkeit in Warstein, die der Bezirksälteste neben den Bezirksaufgaben wahrnahm. Leider war es ihm an diesem Abend nicht möglich, am Gottesdienst teilzunehmen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.