Fortbildung und Workshop in Lippstadt
Lippstadt, 04.09.2018
Die Lehrkräfte der Vor- und Sonntagssschule, des Religions- und Konfirmandenunterrichts trafen sich wieder in Lippstadt zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterentwicklung von Unterrichtskonzepten.
Plötzlich wurde es still im Raum, denn alle lauschten einem zaghaften „Hallo!“. „Brombär“, die Handpuppe von Silke Kujath, hat sich heimlich eingeschlichen, und nun traut Brombär sich nicht unter dem Tisch hervor! Das freundliche Winken der Anwesenden und die Handpuppe „Löwe“ machten ihm Mut, herauszukommen.
So oder ähnlich - erfuhren die Teilnehmer - könnte ein erster Unterrichtseinstieg aussehen, um den Kindern Unsicherheiten vor dem Neuen zu nehmen.
Fröhlich wurde das zweiten Lehrkräftetreffen eröffnet, das der Kirchenbezirk Paderborn mit etwa 20 Anwesenden in der Kirche in Lippstadt durchführte. Mit Trommeln und Rasseln wurde die Versammlung eingeläutet. Nach diesem musikalischen Einstieg ging es um organisatorische Fragen und Hilfestellungen, u. a. zur Durchführung von Gemeindesonntagen und zur Elternarbeit. In einem zweiten Abschnitt teilten sich die Lehrkräfte in ihre Unterrichtsgruppen auf und bekamen weitere Anregungen auf Fragen zum Unterrichtseinstieg und zur Durchführung des Unterrichts.
In entspannter Atmosphäre vergingen neunzig Minuten wie im Flug.
In einem nächsten Treffen stehen konkrete Beispiele für Unterrichtsstunden auf dem Programm.
© Bezirk Paderborn